MIT miniSEED EINFACH UND
UNBÜROKRATISCH CHANCEN ERMÖGLICHEN
Du hast eine tolle Idee für ein Projekt in deiner Bildungseinrichtung, das für Kinder und Jugendliche einen wirklichen Unterschied macht, und willst in zwei Wochen schon loslegen? Über miniSEED erhalten öffentliche Bildungseinrichtungen sowie Bildungseinrichtungen in gemeinnütziger Trägerschaft, die in Wien und Umgebung ansässig sind, bis zu 500€ für Vorhaben, die die Unterrichtsqualität/Bildungsqualität aufwerten oder zur Verbesserung des Schulklimas/Gruppenklimas beitragen.
Hard Facts
zur Einreichung
- Für öffentliche Bildungseinrichtungen sowie Bildungseinrichtungen in gemeinnütziger Trägerschaft, die in Wien und Umgebung ansässig sind (pro Institution und Schuljahr maximal 500€ Förderung)
- Fördersumme: 200 – 500€
- Über Förderansuchen kann innerhalb von zehn Werktagen entschieden werden (Sichtung des Antrags; persönliches Gespräch mit dem SEED-Team; Entscheidung über Förderung)
- Das Vorhaben soll innerhalb von drei Monaten nach Förderzusage umgesetzt werden.
- Unbürokratisch in der Abwicklung (Einreichung, Auflistung der Finanzen und Abschlussbericht jeweils nur eine A4-Seite)
- Die Zielgruppe des Vorhabens müssen Kinder & Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Communities sein (siehe Kriterien)
Wie läuft die Einreichung bei miniSEED ab?
Wie läuft die Einreichung bei miniSEED ab?
Nach der Zusage
Was ist für die Auszahlung der Förderung notwendig?
Um ein Vorhaben abzuschließen und die Fördersumme ausgezahlt zu bekommen, brauchen wir von dir einen Projektabschlussbericht und eine Auflistung der Finanzen. Sobald alle Unterlagen bei uns sind, werden diese überprüft und sollte alles passen, erhaltest du die Fördersumme von uns innerhalb von zwei Wochen ausgezahlt. Detaillierte Informationen zum Prozess erhaltest du bei einer Förderzusage und bei Fragen stehen dir natürlich die Mitarbeiter*innen des miniSEED-Programms zur Verfügung.