Wer: DIE BIBLIOTHEKARE (Verein)
Bildungseinrichtung: in Kooperation mit Mittelschulen in Wien 15 und 16
Fokus: Wissenschaft & Technologie

Mit diesem Projekt wird der Zugang zu technischen Wissensgebieten gefördert und hierbei Workshops durchgeführt, in denen Schüler*innen elektrische/elektronische (Kunst-)Objekte bauen. Mit ganz einfachen Methoden nähern die Teilnehmenden sich dem Thema Code, Datenschutz versus Geheimnis u.v.m. Im weiteren wird das mitgebrachte Material in Form von selbst-erstellten Bausätzen vorgestellt, mit denen die Schüler*innen eigene Objekte gestalten.

Motivation für das Projekt:
„Wir konzipieren und gestalten seit vielen Jahren partizipative Medienkunst-Projekte und Workshops und folgen dabei stets unserer eigenen Vision von Kunst im Kontext Bildung. Jedem, dem wir von unseren Projekten erzählen, sagt, sie/er hätte auch gerne so etwas in der Schule gemacht. Alle Schulen sollten Kunstschulen sein. Wie schon Joseph Beuys sagte: Jeder Mensch ist ein Künstler.“

Wie SEED unser Projekt fördert:
„Durch die finanzielle Unterstützung können wir Workshop-Formate entwickeln und ausprobieren, die auch darüber hinaus fortgesetzt werden. Wir sind neugierig, was uns beim Begleitprogramm von SEED noch alles erwartet.“

Das Projekt in Zahlen
Projektleitende: 2
Teilnehmende Schüler*innen: 3 Klassen Neuer Mittelschulen der 1., 2. bzw. 3. Schulstufe
Projektstart: November 2020