Wer? Michael Bodenstein, Andreas Schrabauer, Marlene Panzenböck
Organisation? „Veza“ – Verein emanzipierter Arbeit
Was? Acht Pflichtschulabsolvent*innen mit Migrationshintergrund werden im kommenden Jahr erfahren, was kompetenzorientierte politische Bildung bedeutet und diese im Rahmen eines Peer-to-Peer Unterrichts an Gleichaltrige weitergeben. Dabei stehen vor allem die Selbstermächtigung und Weiterbildung der Peers, aber auch die inhaltliche Vermittlung von Politischer Bildung auf Augenhöhe im Vordergrund.

Das Projekt in Zahlen
Projektleitende: 3
Teilnehmende Jugendliche: 74
Projektstart: September 2018