Wer? Walter Kreuz & Evelyn Blumenau
Wo? Polytechnische Schule, Burggasse
Fokus: Integration & Diversität
Um Medienkompetenz sowie das Gefühl für Selbstwirksamkeit zu fördern, werden im Zuge dieses Projekts Jugendliche mit nichtdeutscher Erstsprache über ein Jahr hinweg ein Redaktionsteam bilden. Gemeinsam im Team und mit Unterstützung von RadiotrainerInnen werden Themen bestimmt, Informationen recherchiert und Radiobeiträge gestaltet und über nichtkommerzielle Sender ausgestrahlt.
Motivation
“Lange schon war es unser Anliegen, dass eine Gruppe von SchülerInnen unterschiedlicher sozialer Hintergründe und Herkunftsländer eine Radioredaktion mit selbstgestaltetem Radioprogramm aufbauen kann. Junge Menschen machen sich damit über einen längeren Zeitraum mit eigenen Informationsbeiträgen zum gesellschaftlichen Leben hörbar und können in einer langfristigen Ausrichtung ihr Potenzial für die persönliche Entwicklung entfalten.
Unsere Erfahrungen mit SEED
SEED bietet uns die Chance, das Projekt ‘WBC- We BroadCast’ Schritt für Schritt zu entwickeln und auch in einem informellen Netzwerk im Rahmen von Coaching- und Workshoptreffen gemeinsam mit anderen Projektleitenden zu reflektieren. Erfolgserlebnisse und Herausforderungen, die die Praxis mit sich bringen, können damit zur Sprache gebracht werden, was wiederum eine positive Auswirkung auf die eigene Projektentwicklung hat.”

Projektleitende: 2
Teilnehmende Jugendliche: 25
Weitere Personen, die von dem Projekt profitieren: 50
Projektstart: März 2017
Sendestation: Radio Orange 94.0, das Freie Radio in Wien (FM 94,0, Kabel 92,7)
Livestream zur Sendezeit: http://streamintern.o94.at/live.m3u
Programmseite auf Radio Orange: http://o94.at/radio/sendereihe/wbc-we-broadcast/
Website zum Nachhören: https://cba.fro.at/series/wbc-we-broadcast
Projektwebsite: http://www.webroadcast.org/