Wer? Michael Wissgott, Bernhard Köhle
Organisation? WIKiPhilo
Wo? WMS Knöllgasse
Fokus: Integration & Diversität

Philosophieren als Methode, um sich mit Problemen und Fragen auseinanderzusetzen, werden die Kinder und Lehrkräfte der WMS Knöllgasse im Schuljahr 2017/18 kennen lernen. In jeder Klasse wird hierbei einmal pro Woche gemeinsam mit externen Trainer*innen philosophiert mit dem Ziel das Klassenklima und den Umgang miteinander zu verbessern und auch Visionen für die eigene Zukunft zu erarbeiten.

Motivation
“Gerade in Zeiten, wo Mobbing, Vorurteile und Diskriminierung immer wiederkehrende Themen sind, bietet das angeleitete philosophische Gespräch eine optimale Möglichkeit, um den respektvollen Umgang und die wertschätzende Haltung anderen gegenüber zu ermöglichen und zu entwickeln. Das Projekt Wikiphilo schafft an der Schule einen strukturierten Rahmen indem Schülerinnen und Schüler über die Themen die sie bewegen, reflektieren können.


Unsere Erfahrungen mit SEED
SEED hilft nicht nur unbürokratisch und rasch bei der Projektfinanzierung, auch das Begleitprogramm ist hilfreich ein Projekt professionell zu realisieren.”

Das Projekt in Zahlen
Projektleitende: 2
Teilnehmende Schüler*innen: 350
Weitere Personen, die von dem Projekt profitieren: 600
Projektstart: September 2017