Das Erfolgsrezept
für Bildungsprojekte!
Du hast eine Idee für ein innovatives Bildungsprojekt, das Kindern und Jugendlichen aus sozioökonomisch benachteiligten Communities zu Gute kommt, aber noch keine Finanzierung? Du willst nicht nur eine finanzielle Förderung für dein Projekt, sondern gezielt an deinem Projekt arbeiten, um es noch wirksamer zu machen?
Dann bist du bei SEED richtig. Wir unterstützen Lehrkräfte, Pädagog*innen und Bildungsgestalter*innen dabei, ihr Projekt zum Erfolg zu führen!
SEED lässt deine Idee wachsen!
SEED steht für Chancengerechtigkeit
für alle Kinder und Jugendlichen in Wien
Deshalb unterstützen wir Lehrkräfte, Pädadog*innen und Bildungsgestalter*innen, die mit ihren Projekten Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Communities fördern und diesen somit mehr Möglichkeiten eröffnen.
Um Lehrkräfte, Pädagog*innen und Bildungsgestalter*innen bei ihren diversen Vorhaben optimal unterstützen zu können, bieten wir zwei verschiedene Förderschienen an.
Eine Einreichung über die SEED-Förderung ist zweimal im Jahr möglich und richtet sich an größere Projekte mit Kindern und Jugendlichen, die eine Mindestlaufdauer von vier Monaten haben und bei denen eine langfristige Projektarbeit das Ziel ist.
Über miniSEED werden explizit Bildungsprojekte gefördert, die innerhalb von drei Monaten umgesetzt werden. Die Förderung eignet sich für kleinere Vorhaben, die schnell umsetzbar sind und mit geringen Mitteln einen Unterschied für die Kinder und Jugendlichen bewirken.
SEED
Das Begleitprogramm setzt sich aus Workshops, Coachings und Vernetzungstreffen zusammen und hat zum Ziel, die Projektleitenden optimal auf ihrem Weg zu begleiten.
Eine Bewerbung für die SEED-Förderung ist für öffentliche Bildungseinrichtungen sowie Bildungseinrichtungen in gemeinnütziger Trägerschaft, Privatpersonen und im Bildungsbereich tätige Vereine und Organisationen aus Wien und naher Umgebung möglich.
miniSEED
Eine miniSEED Förderung ist ausschließlich für öffentliche Bildungseinrichtungen sowie Bildungseinrichtungen in gemeinnütziger Trägerschaft, die in Wien und Umgebung ansässig sind, geöffnet und kann einmal pro Schuljahr und Schule in Anspruch genommen werden.
Projekte gefördert
Kinder und Jugendliche
erreicht
Projektleitende begleitet
Jahre Seed